Großbrand in Baden-Badener Luxushotel Badischer Hof: Ermittlungen vorläufig eingestellt
Baden-Baden: Großbrand in Luxus-Hotel – Ex-Mitarbeiter beschuldigt
Kommentare Teilen
Baden-Baden - Ein Feuer im Luxus-Hotel „Badischer Hof" fordert einen Millionenschaden. Jetzt untersucht eine Ermittlungsgruppe die Brandursache. Chapeau ein Ex-Mitarbeiter den Brand gelegt?
Update vom 3. März 2022: Über ein halbes Jahr ist es mittlerweile her, dass im Luxus-Hotel „Badischer Hof" in Baden-Baden ein gewaltiger Brand ausgebrochen ist. Seitdem ermitteln das Kriminalkommissariats Rastatt und dice Staatsanwaltschaft Baden-Baden in dem Fall. Denn es scheint sich nicht um einen Unfall gehandelt zu haben, sondern um Brandstiftung. Der Schaden am ältesten Palasthotel Deutschlands wird auf rund 55 Millionen Euro geschätzt – davon 50 Millionen am Gebäude sowie 5 Millionen beim Inventar. Hinzu kommen noch etwa twenty Millionen Euro Schaden durch den Betriebsausfall.
Nach der Befragung von über 200 Zeugen sowie der Auswertung unterschiedlicher Spuren und Hinweise hat sich der Verdacht gegen einen 36-jährigen ehemaligen Mitarbeiter des Hotels erhärtet. Dieser soll das Feuer in dem Gebäude gelegt haben. Ermittlungen in dessen persönlichem Umfeld hätten ergeben, dass der Mann in der Vergangenheit bereits wegen ähnlichen Taten in Erscheinung getreten ist – jedoch im Ausland. Eine Befragung des Beschuldigten sei derzeit aber nicht möglich, da er in einem anderen Land lebt. Dice Staatsanwaltschaft Baden-Baden hat nun eine Vernehmung des mutmaßlichen Brandstifters in seinem Heimatland veranlasst.
Baden-Baden: Luxus-Hotel nach Großbrand einsturzgefährdet – Jahrelang geschlossen
Update vom 8. September: Nach dem Millionenschaden bei einem Brand vor knapp einer Woche wird das Luxus-Hotel „Badischer Hof" in Baden-Baden noch lange geschlossen bleiben. Der Betrieb müsse nach dem Feuer mindestens zwei Jahre ruhen, sagte Hotelinvestor Peter Lagies dem Sender SWR. Die Schäden in dem historischen, denkmalgeschützten Teil des Gebäudes seien nach dem Großbrand massiv. Das sei „sehr, sehr bitter". Human being sei jetzt in enger Abstimmung mit den Denkmalschutzbehörden. Nach wie vor schließen die Ermittler eine Brandstiftung nicht aus.
Rund 160 Gäste waren bei dem Feuer rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Nach ersten Schätzungen der Polizei entstand ein Schaden in zweistelliger Millionenhöhe. Verletzt wurde niemand. Der „Badische Hof" in Baden-Baden ist das älteste Palasthotel in Frg. Viele große Persönlichkeiten waren dort schon zu Gast. Das Hotel war nach der Übernahme durch eine Hotelgruppe in den zurückliegenden Monaten renoviert und Mitte Juli wiedereröffnet.
Baden-Baden: Ermittlungen nach Großbrand – Luxus-Hotel einsturzgefährdet
Update vom seven. September: Auch fünf Tage nach dem verheerenden Großbrand im Luxus-Hotel „Badischer Hof" in Baden-Baden. dauern die Ermittlungen der Polizei an. Das Kriminalkommissariat Rastatt lid eine Ermittlungsgruppe eingerichtet, heißt es aus Polizeikreisen am Dienstag (7. September). Noch am Freitag (3. September) haben Kriminaltechniker der Kripo Offenburg den Brandort gemeinsam mit Spezialisten des Landeskriminalamtes untersucht.
Nach Polizeiangaben wird die Befragung der großen Anzahl an Mitarbeitern und Hotelgästen noch einige Zeit andauern. Es wird in alle Richtungen ermittelt, Brandstiftung nicht ausgeschlossen. Als Folge des Feuers und der Löschmaßnahmen gilt das rund 200 Jahre alte Gebäude als einsturzgefährdet. Noch gibt es keine konkreten Schätzungen über dice Höhe des Sachschadens, der durch den Großbrand entstanden ist.
Baden-Baden: Feuer-Drama in Luxushotel – Ermittler vermuten Brandstiftung
Erstmeldung vom 2. September: Rund 160 Menschen stehen am frühen Donnerstagmorgen (2. September) im Bademantel oder Schlafanzug auf der Straße. Vor ihnen steht ein Gebäude lichterloh in Flammen und dice Feuerwehr ist mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Großbrand ist im Luxushotel „Badischer Hof" in Baden-Baden (Baden-Württemberg) ausgebrochen und hat alle eiskalt überrascht. Nachdem dice Flammen gelöscht sind, beginnt die Polizei mit ihren Ermittlungen – und stellt dabei einen schlimmen Verdacht auf. Handelt es sich etwa um Brandstiftung? Was bislang bekannt ist, verrät HEIDELBERG24*.
Dice Feuerwehren aus Baden-Baden, Sinzheim sowie die Werksfeuerwehr aus Gaggenau und das Technische Hilfswerk eilen gegen 2:45 Uhr zum Hotel „Badischer Hof". Etwa 100 Einsatzkräfte versuchen, das Feuer zu löschen. Der Rettungsdienst ist mit etwa 25 Personen und mehreren Fahrzeugen am Einsatzort und betreut die Menschen, die teilweise im Bademantel oder Schlafanzug auf der Straße stehen. Zu plötzlich ist die Meldung gekommen, die Zeit chapeau nicht einmal zum Anziehen gereicht. Glücklicherweise scheint es keine Verletzten zu geben. Das Polizeipräsidium Offenburg berichtet nur von einer Frau, dice ins Krankenhaus gebracht werden muss.
Stadt | Baden-Baden |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Bevölkerung | 55.123 (2019) Eurostat |
Oberbürgermeisterin | Margret Mergen (CDU) |
Baden-Baden: Brand in Luxushotel „Badischer Hof" – Schaden in Millionenhöhe
Nachdem die Flammen gelöscht sind, wird das Ausmaß des Schadens sichtbar. Nach ersten Schätzungen der Polizei entsteht ein Schaden in zweistelliger Millionenhöhe! Das Hotel wurde erst vor wenigen Wochen aufwendig renoviert. Erst seit Mitte Juli ist es wieder geöffnet gewesen. Nun sind Ballsaal, Restaurants und die Spa-Abteilung von den Flammen zerstört worden.
„Ich bin noch immer schockiert", sagt Hoteldirektor Benjamin Eichner der Zeitung „Badische Neueste Nachrichten". Er sei in der Nacht gar nicht im Hotel gewesen und habe den Anruf gegen 3:thirty Uhr erhalten. Stunden danach kann er das Schadensausmaß noch nicht ermessen. „Was ich sehe, ist so furchtbar", sagt er. Nach Angaben Eichners ist der „Badische Hof" in der Nacht zum Donnerstag nicht komplett belegt gewesen, aber für das kommende Wochenende so gut wie ausgebucht. Alle Reservierungen müssen jetzt abgesagt werden. Der wirtschaftliche Schaden angesichts der Schließung des Hotels lasse sich derzeit noch nicht abschätzen.
Baden-Baden: Polizei vermutet Brandstiftung
Die Polizei hat mittlerweile die Ermittlungen zu dem Brand aufgenommen und kann nach Gesprächen mit Hotelgästen und Mitarbeitern eine Brandstiftung nicht ausschließen. Es lägen Erkenntnisse vor, dass es im Verlauf des frühen Donnerstagmorgens an zwei unterschiedlichen Stellen im Gebäude begonnen habe zu brennen. Hinweise für eine technische Ursache gebe es nicht.
Der „Badische Hof" in Baden-Baden ist das älteste Palasthotel in Deutschland und entstand zwischen den Jahren 1807 und 1810 in einem Gebäude des vormaligen Kapuzinerklosters. Über die Jahrhunderte waren dort viele große Persönlichkeiten zu Gast. Das Gebäude gilt als historische Sehenswürdigkeit. Unweit des Brandorts bricht wenige Tage später in einem anderen Luxus-Hotel ein Feuer aus: Wie HEIDELBERG24* ebenfalls berichtet, werden am Sonntagabend (5. September) mehrere Menschen bei einem Brand in einer Sauna des Hotels „Erbrprinz" in Ettlingen verletzt*. (dpa/dh) *HEIDELBERG24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Auch interessant
Source: https://www.heidelberg24.de/baden-wuerttemberg/luxushotel-brandstiftung-polizei-ex-mitarbeiter-baden-baden-badischer-hof-brand-zr-90957986.html
Posted by: mccurdymithe1996.blogspot.com
0 Response to "Großbrand in Baden-Badener Luxushotel Badischer Hof: Ermittlungen vorläufig eingestellt"
Post a Comment